Nummer | Veranstaltungstitel | Beginn | Entgelt |
---|---|---|---|
404.32-152 Sem: 220 | Deutsch Alphakurs - Modul 9 Integrationskurs mit Alphabetisierung | 22.04.2021 | 195,00 € |
404.33-160 Sem: 220 | Deutsch Alphakurs - Modul 7 Integrationskurs mit Alphabetisierung | 18.05.2021 | 195,00 € |
604.03W Sem: 220 | Abiturvorbereitung 2021 Englisch Leistungskurs - Intensivkurs Kleine Lerngruppe | 20.03.2021 | 69,00 € |
604.04W Sem: 220 | Abiturvorbereitung 2021 Englisch Leistungskurs - Intensivkurs Kleine Lerngruppe | 27.03.2021 | 69,00 € |
604.05W Sem: 220 | Abiturvorbereitung 2021 Englisch Leistungskurs - Intensivkurs Kleine Lerngruppe | 03.04.2021 | 69,00 € |
101.02.1 Sem: 121 | Die große Landgräfin Karoline und der Kreis der Empfindsamen (Onlinefähig) 300. Geburtstag einer Ausnahme-Frau (1721-1774): Zwischen Politik und Kultur | 09.03.2021 | 6,00 € |
101.03.1 Sem: 121 | Vergessene Frauen der Geschichte: Sophie Scholl Zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin der Weißen Rose | 07.06.2021 | 6,00 € |
101.04.1 Sem: 121 | Mythos Napoleon: Genie, Despot oder Hoffnungsträger? Zum 200. Todestag des kämpferischen Korsen | 20.04.2021 | 76,00 € |
101.05.1 Sem: 121 | Neubeginn vor 75 Jahren: Die Volkshochschule Darmstadt nach 1946 (online) Wilhelm Leuschners Erben: Lernort für Demokratie und Weiterbildung | 03.03.2021 | |
101.06.1 Sem: 121 | Die drei Leben des Martin Niemöller Vom völkischen Marineoffizier zum weltoffenen Friedenskämpfer | 31.05.2021 | 6,00 € |
101.07.1 Sem: 121 | Geschichte unserer Stadtteile: Arheilgen Von „Araheiligon“ im Mittelalter bis zum modernen "Mucker"-Stadtteil | 05.05.2021 | 54,00 € |
101.08.1 Sem: 121 | Familiengeschichte selbst erforschen - für Anfängerinnen und Anfänger Quellenerschließen und Handschriftenentziffern | 03.05.2021 | 68,00 € |
102.01.1 Sem: 121 | Reine Männersache? Frauen und Rechtspopulismus (Online) Präsentation der FES-Studie: „Triumph der Frauen“ | 20.04.2021 | |
102.02.1 Sem: 121 | Die Angstprediger (Online) Ultrarechte Christinnen und Christen in Kirchen und Gesellschaft | 28.04.2021 | |
102.03.1 Sem: 121 | Das Schweigen der Mitte und die Zukunft der Freiheit (Onlinefähig) Die rechtspopulistische und islamistische Herausforderung der Demokratie | 05.05.2021 | |
102.04.1 Sem: 121 | Extreme Sicherheit (Onlinefähig) NSU 2.0 und die Folgen | 18.05.2021 | |
102.05.1 Sem: 121 | Rechtsradikale Weltbilder und Antisemitismus (Onlinefähig) Völkisch-autoritäre Ideologie, Judenfeindschaft, rechtsextreme Gewalt | 26.05.2021 | |
102.06.1 Sem: 121 | Das Netzwerk der Neuen Rechten (Onlinefähig) Wer lenkt sie, wer finanziert sie, wie sie unsere Gesellschaft verführen | 09.06.2021 | |
102.07.1 Sem: 121 | Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass (Online) Warum wir beides bekämpfen müssen: Religiösen Extremismus und Rechtsextremismus | 25.03.2021 | |
102.08.1 Sem: 121 | Zukunft braucht Zusammenhalt - Podiumsgespräch Der Beitrag der Religionen zum Miteinander in der Gesellschaft | 19.05.2021 | |
102.09.1 Sem: 121 | Die Neue Synagoge von innen Rundgang im Jüdischen Gotteshaus und im Museum der Jüdischen Gemeinde | 27.06.2021 | 6,00 € |
102.10.1 Sem: 121 | Das neue Frankfurter Jüdische Museum entdecken! vhs-Exkursion zum Jubiläumsjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben | 19.06.2021 | 35,00 € |
102.12.1 Sem: 121 | Quo vadis, Polonia: Als Deutsche in Oberschlesien nach 1945 (onlinefähig) Auf den Spuren einer Familiengeschichte | 13.04.2021 | 6,00 € |
102.13.1 Sem: 121 | Freitagsrunde Eine Veranstaltungsreihe zur politischen, historischen und kulturellen Bildung | 23.04.2021 | 72,00 € |
1 bis 24 von 497 |