Wegweiser Fremdsprachen
Kursarten
Die vhs Darmstadt bietet ein sehr breites Kursangebot zum Erlernen von Fremdsprachen an.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen:
- 1. Allgemeinen Fremdsprachenkursen
- 2. Berufsbezogenen Sprachkursen
- 3. Spezialkursen
- 4. Kursen zur Sprachprüfungsvorbereitung
Innerhalb dieser Kurse können Sie zwischen nachfolgenden Formaten wählen:
- A Standardkurse
- B Kurse mit besonderem Lerntempo (Intensiv-, Langsamlernkurse)
- C Schnupperkurse/Kurzkurse
- D Bildungsurlaube
Des Weiteren finden in den hessischen Schulferien und vor den Abiturprüfungen regelmäßig intensive Wochen- und Wochenendkurse in Englisch für Schülerinnen und Schüler statt.
1. Allgemeine Fremdsprachenkurse
In diesen Kursen werden auf Basis eines Lehrbuchs über Situationen und Themen aus dem täglichen Leben das Schreiben, Sprechen, Lesen sowie das Hörverständnis mit verschiedenen Übungen trainiert. Durch unterschiedliche Lehr- und Lernmethoden werden sowohl grammatikalische Elemente als Basis für den Spracherwerb als auch die aktive Kommunikationsfähigkeit innerhalb einer Gruppe eingeübt.
2. Berufsbezogene Sprachkurse
Auch in diesen Kursen wird das Schreiben, Sprechen und Lesen mit verschiedenen Übungen trainiert und die entsprechende Grammatik erklärt. Dies erfolgt jedoch auf Basis berufsbezogener Themen und Anlässe. Diese Kurse sind insbesondere für alle geeignet, die im Berufsleben stehen oder bald stehen werden.
3. Spezialkurse
Spezialkurse sind Kursangebote zu bestimmten Themen, zum Beispiel:
- – Konversationskurse u. a. zu bestimmten sozio-politischen und kulturellen Themen
- – Literaturkurse auf Basis eines literarischen Werkes
- – Reisevorbereitungskurse
- – Spezielle Grammatikkurse
- – Kurse zu speziellen Themen
4. Kurse zur Sprachprüfungsvorbereitung
Diese Kurse dienen zur Vorbereitung auf eine Sprachprüfung und umfassen nicht die eigentlichen Sprachprüfungen. Die Teilnahme an der Prüfung ist dabei nicht zwingend für eine Kursteilnahme. Alle Prüfungen werden unabhängig von der vhs Darmstadt beispielsweise beim hessischen Volkshochschulverband oder bei privaten Anbietern angeboten und durchgeführt. Derzeit bietet die vhs Darmstadt Vorbereitungskurse für verschiedene Prüfungen des Cambridge English Certificate an. Für die Teilnahme an diesen Kursen ist eine Sprachberatung zwingend vorgeschrieben (siehe auch unter „Kursstufe und Sprachberatung“).
A Standardkurse
Hier lernen Sie ohne Druck einmal pro Woche vormittags, nachmittags oder abends in 2 bis maximal 3 Unterrichtseinheiten Diese Kurse dauern jeweils 1 Semester. Innerhalb dieses Semesters werden erfahrungsgemäß circa drei Lektionen erlernt.
B Kurse mit besonderem Lerntempo
Intensivkurse richten sich an Lernende,
die zügiger vorankommen
wollen. Intensivkurse finden in der
Regel mehrfach wöchentlich abends
und/oder an Samstagen statt, umfassen
rund ein Drittel mehr Unterrichtseinheiten
als die vorgenannten
Standardkurse und sind auf 7 bis 12
Teilnehmende begrenzt (sog. „kleine
Lerngruppen“). Ein solcher Kurs dauert
rund einen Monat. Das Lehrbuch
unterscheidet sich in der Regel von
dem Standardlehrwerk durch kompaktere
Lerninhalte.
Bei Langsamlernkursen wird das
Lerntempo sowohl durch das besondere
Lehrwerk als auch durch die
Kursleitung gedrosselt. Diese Kurse
sind an ihrer Kursbeschreibung erkennbar
(„mit gemächlichem Tempo“,
„mit Muße“ etc.)
C Kurzkurse
Diese Kurse bieten die Möglichkeit, den Lernstoff eines Standardkurses mit weniger Terminen, aber entsprechend mehr Unterrichtseinheiten in einer kürzeren Zeit zu bearbeiten. Häufig finden diese Kurse an 5 Samstagen oder als kompakte Kurse in den Schulferien statt. Einige Kurzkurse werden auch als Folgekurse nach einem Intensivkurs angeboten. Sie eignen sich ideal auch als Einstiegsschnupperkurse, da sie bei entsprechender Nachfrage im nächsten Semester als regulärer Kurs fortgesetzt werden.
D Bildungsurlaub
Bildungsurlaube sind intensive 1- wöchige Ganztagssprachkurse, welche vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration als Bildungsurlaub anerkannt sind. Sie stehen aber auch Teilnehmenden offen, die keinen Bildungsurlaubsanspruch geltend machen können oder wollen. Sie entsprechen im Wesentlichen inhaltlich den vhs-Kursen für Fremdsprachen, haben jedoch aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen einen inhaltlichen Anteil an politischgesellschaftlicher Bildung.
Lehrmaterial
Sie finden bei jedem Sprachkurs Hinweise auf das jeweilige verwendete Lehrwerk sowie die jeweilige Lektionsangabe. Bei einigen Kursen wie z. B. Wochenendkursen bringt die Kursleitung Lernmaterialien mit, die gegen eine geringe Gebühr vor Ort erworben werden können. Das Lehrbuch muss selbst erworben werden, es ist nicht in der Kursgebühr enthalten und ist bei Intensivkursen und Bildungsurlauben bereits am ersten Unterrichtstag mitzubringen.
Kursstufe und Sprachberatung
Alle Sprachkurse der vhs Darmstadt werden nach dem vom Europarat entwickelten „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) eingestuft. In diesem wird beschrieben, welche Lerninhalte Sprachenlernende auf einem bestimmten Sprachniveau (A1 bis C2) in verschiedenen Bereichen einer Fremdsprache – z. B. „Hören“, „Lesen“, „Sprechen“, etc. – beherrschen sollten.
Um einen geeigneten Kurs in der passenden Kursstufe zu finden und mehr über das Kursangebot zu erfahren,
empfehlen wir, vor der Kursanmeldung
ein individuelles kostenfreies
Beratungsgespräch zu einem
der unten aufgelisteten Termine
wahrzunehmen. Die erfahrenen Kursleitungen
vor Ort beraten Sie bei der
richtigen Kurswahl und helfen Ihnen,
den für Sie passenden Kurs zu finden.
Dies gilt besonders für die Intensiv-,
Spezial-, Kurzkurse, sowie für Bildungsurlaube.
Neuanmeldungen für
die Vorbereitungskurse der Sprachenzertifikate
der „University of Cambridge“
werden nur nach vorheriger
Sprachenberatung angenommen!
Eine Voranmeldung zur Sprachenberatung ist nicht notwendig. Alle Termine finden im Justus-Liebig-Haus, 2. OG., statt.
Beratungstermine
– vor Ort und telefonisch –
Do 11. Februar 16 – 18 Uhr
Do 18. Februar 16 – 18 Uhr
Englisch
vhs – Justus-Liebig-Haus
Raum 21 und 23
Französisch Telefon 13-2779
Italienisch Telefon 13-2408
Spanisch Telefon 13-3033